Zum Inhalt

10. Aug. 1964   geboren in Kiel

1984-1991         Studium an der Christian Albrechts Universität in Kiel
                             Hauptfach: Physik
                             Nebenfächer: Mathematik und Informatik

1991-1996          Doktorand an der Christian Albrechts Universität in Kiel

1996-1997          Postdoc an der University of California in Berkeley, USA

1998-1999          Visiting Scholar und BISC Administrator an der University of California in Berkeley, USA

2000-2002        Lektor an der Königlich Technischen Hochschule in Stockholm, Schweden

2003-2010         Oberingenieur, Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik, TU Dortmund

seit 2011             Akademischer Oberrat, Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik, TU Dortmund

Promotionsthema

Automatischer Entwurf von Fuzzy-Reglern mit Genetischen Algorithmen

  • Verhaltensbasierte Robotik
  • Ma­schi­nel­les Ler­nen
  • Modellierung und intelligente Datenanalyse
  • Bildverarbeitung
  • Optimierung technischer Systeme

2022

  • Osterburg, T., Artemi Makarow, Frank Hoffmann, Torsten Bertram:"Duale Modellprädiktive Regelung: Online-Experimentalentwurf für nichtlineare Systeme" Fachtagung VDI MECHATRONIK 2022
  • Diehl, C., T. Osterburg, N. Murzyn, G. Schneider, F. Hoffmann, T. Bertram: ”Conditional Behavior Prediction for Automated Driving on Highways”, Proc. 32. Workshop Computational Intelligence (CIW), 2022.

2021

  • Diehl C., T. Waldeyer, F. Hoffmann, T. Bertram: VectorRL: Interpretable Graph-based Reinforcement Learn­ing for Automated Driving, Proc. 31. Work­shop Computational In­tel­li­gence
    Berlin, 25.-26.11.2021
  • Diehl C., T. Sievernich, M. Krüger, F. Hoffmann, T. Bertam: UMBRELLA: Uncertainty-Aware Model-Based Offline Reinforcement Learn­ing Leveraging Planning, Advances in Neural Information Processing Sys­tems - Machine Learn­ing for Autonomous Driving Work­shop (NeuRIPS 2021 ML4AD)
    2021

2019

  • Velasco-Guillen,R.J.,  M. Krämer, F. Hoffmann, T. Bertram, and P. Beckerle: Robot-Human Object Handover with Haptic Input and Visual Feedback, 29. Workshop Computational Intelligence, Dortmund, Germany,
    November 2019
  • Oeljeklaus, M., N. Stannartz, M. Schmidt, F. Hoffmann und T. Bertram: Fahrzeugdetektion mit stationären Kameras zur automatischen Verkehrsüberwachung, AUTOREG 2019, Mannheim, S. 67-76
    Juli 2019

2018

  • Oeljeklaus, M., F. Hoffmann und T. Bertram: A Fast Multi-Task CNN for Spatial Understanding of Traffic Scenes, Proceedings of the 21st IEEE International Conference on Intelligent Transportation Systems, Maui
    November 2018
  • Albers, F., C. De la Parra, J. Braun, F. Hoffmann und T. Bertram: Schätzung der Körperpose von Autofahrern aus Tiefenbildern, Proceedings 28. Workshop Computational Intelligence, S. 197-215
    November 2018
  • Schmidt, M., C. Lienke, M. Oeljeklaus, M. Krüger, T. Nattermann, M. Mohamed, F. Hoffmann und T. Bertram: Fahrspurerkennung mit Deep Learning für automatisierte Fahrfunktionen, 28. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund, Deutsch­land
    November 2018
  • Rösmann, C., M. Krämer, A. Makarow, F. Hoffmann und T. Bertram: Exploiting Sparse Structures in Nonlinear Model Predictive Control with Hypergraphs, IEEE/ASME International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics (AIM), Auckland, New Zealand, DOI: 10.1109/AIM.2018.8452378
    Juli 2018
  • Rösmann, C., A. Makarow, F. Hoffmann und T. Bertram: Gain-Scheduling zwischen zeitoptimaler und quadratischer modellprädiktiver Regelung, International Federation for the Promotion of Mechanism and Machine Science D-A-CH Konferenz (IFToMM D-A-CH), Lausanne, Schweiz
    Februar 2018

2017

2016

  • Alsayegh, M., C. Rösmann, F. Hoffmann und T. Bertram: Model Predictive Control for Learning from Demonstration, 26. Workshop Computational Intelligence
    November 2016
  • Oeljeklaus, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Kameragestützte Segmentierung von Verkehrsszenen für automatisierte Fahrzeugsysteme, 2. IFToMM D-A-CH, Innsbruck
    Februar 2016

2015

  • Oeljeklaus, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Convolutional Neural Networks für die semantische Segmentierung von Szenen, Proceedings 25. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund, S. 241-254
    November 2015
  • Rösmann, C., F. Hoffmann und T. Bertram: Planning of Multiple Robot Trajectories in Distinctive Topologies, 14th IEEE European Conference on Mobile Robots (ECMR), Lincoln, UK, DOI: 10.1109/ECMR.2015.7324179.
    September 2015
  • Rösmann, C., F. Hoffmann und T. Bertram: Timed-Elastic-Bands for Time-Optimal Point-to-Point Nonlinear Model Predictive Control, 14th European Control Conference (ECC) Linz, Austria, DOI: 10.1109/ECC.2015.7331052.
    Juli 2015
  • Oeljeklaus, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Bildbasierte Detektion von Kontextinformationen über Verkehrssituationen, AUTOREG 2015, Baden-Baden, S. 243-254
    Juni 2015

2014

  • Keller, M., F. Hoffmann, C. Haß, A. Seewald und T. Bertram: Planning of Optimal Collision Avoidance Trajectories with Timed Elastic Bands, IFAC World Congress, Cape Town (South Africa)
    August 2014
  • Posada, L. F., K. K. Narayanan, F. Hoffmann und T. Bertram: Visual Semantic Robot Navigation in Indoor Environments, 41st International Symposium on Robotics ISR/Robotik 2014 2-3 June 2014
    Juni 2014
  • Phung, A. S., J. Malzahn, F. Hoffmann und T. Bertram: Learning to Catch Moving Objects with Reduced Impulse Exchange, IFAC World Congress, Cape Town (South Africa), 2014 (accepted)
    2014
  • Oeljeklaus, M., F. Posada, F. Hoffmann und T. Bertram: Analyse globaler Bildmerkmale zur Klassifikation von Verkehrsszenen, Proceedings 24. Workshop Computational Intelligence, S. 299-314
    2014
  • Braun, J., C. Krimpmann, F. Hoffmann und T. Bertram: Evolutionäre Stukturoptimierung für LOLOMOT, Proceedings 24. Workshop Computational Intelligence
    2014

2013

  • Oeljeklaus, M., C. Rösmann, F. Hoffmann und T. Bertram: Trajektorienplanung mit Timed-Elastic-Bands für die proxemische Interaktion zwischen Men­schen und mobilen Robotern , Proceedings 23. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund
    Dezember 2013
  • Krimpmann, C., J. Braun, F. Hoffmann und T. Bertram: Modifikation der Adaptationsstrategie für derandomisierte, multikriterielle Evolutionsstrategien, Proceedings 23. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund, Dezember 2013, S. 75-92
    Dezember 2013
  • Krimpmann, C., J. Braun, F. Hoffmann und T. Bertram: Active Covariance Matrix Adaptation for multi-objective CMA-ES, 6. International Conference on Advanced Computational Intelligence (ICACI), Hangzhou
    Oktober 2013
  • Posada, L. F., K. K. Narayanan, F. Hoffmann und T. Bertram: Semantic Classification of Scenes and Places with Omnidirectional Vision., 6th European Conference on Mobile Robots, Barcelona
    September 2013
  • Rösmann, C., W. Feiten, T. Wösch, F. Hoffmann und T. Bertram: Efficient Trajectory Optimization using a Sparse Model., 6th European Conference on Mobile Robots, Barcelona, DOI: 10.1109/ECMR.2013.6698833
    September 2013
  • Narayanan, K. K., L. F. Posada, F. Hoffmann und T. Bertram: Acquisition of Behavioral Dynamics for Vision Based Mobile Robot Navigation from Demonstrations, 6th IFAC Symposium on Mechatronic Systems, Seite: 37-44, Hangzhou, China
    April 2013

2012

  • Phung, A. S., J. Malzahn, F. Hoffmann und T. Bertram: Tool Centered Learning from Demonstration for Robotic Arms with Visual Feedback, In IEEE International Conference on Robotics and Biomimetics, Guangzhou (China), 11.-14.12.2012
    Dezember 2012
  • Narayanan, K. K., L. F. Posada, F. Hoffmann und T. Bertram: Human-Machine Interfaces for Intuitive and Effective Demonstrations of Mobile Robot Behaviors, Proceedings 22. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund
    Dezember 2012
  • Krimpmann, C., J. Braun, F. Hoffmann und T. Bertram: Optimierung komplexer Systeme durch Identifikation inhärenter Teilprobleme und Fusion ihrer Lösungen, Proceedings. 22. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund, 6. -7. Dezember 2012 (Band 45), Seiten 307-324
    Dezember 2012
  • Hoffmann, F., R. Mikut, A. Kroll, M. Reischl, O. Nelles, H. Schulte und T. Bertram: Computational Intelligence: State-of-the-Art Methoden und Benchmarkprobleme, Proceedings 22. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund, S. 1-42
    Dezember 2012
  • Prado, R. P., J. Braun, J. Krettek, F. Hoffmann, S. García Galán, J. E. Munoz und T. Bertram: Gaussian Mixture Models vs. Fuzzy Rule-Based Systems for Adaptive Meta-Scheduling in Grid/Cloud Computing, ISMIS-2012 (International Symposium on Management Intelligent Systems), Salamanca, Springer Series Advances in Intelligent Systems, Vol. 171, S.
    Juli 2012
  • Ruderman, M., F. Hoffmann und T. Bertram: A Matlab-based framework for the remote control of a 6DOF robotic arm for education and research in control theory, IFAC 9th Symposium on Advances in Control Education, Nizhny Novgorod, Russia, 2012 pp. 366-371
    Juni 2012
  • Rösmann, C., W. Feiten, T. Woesch, F. Hoffmann und T. Bertram: Trajectory Modification Considering Dynamic Constraints of Autonomous Robots, Proceedings of ROBOTIK 2012; 7th German Conference on Robotics Seiten 1-6
    Mai 2012
  • Braun, J., J. Krettek, F. Hoffmann und T. Bertram: Identification of Critical operating Conditions for Robust Evolutionary Optimization of Hydraulic Valve Controllers, Proceedings of the 8th International Fluid Power Conference (IFK 2012), Band 3, Seiten 521-532, Dresden
    März 2012
  • Prado, R. P., F. Hoffmann, S. García-Galán, J. E. Muñoz Expósito und T. Bertram: On providing quality of service in grid computing through multi-objective swarm-based knowledge acquisition in fuzzy schedulers, International Journal of Approximate Reasoning, Volume 53, Issue 2, Seiten 228-247
    Februar 2012

2011

  • Narayanan, K. K., L. F. Posada, F. Hoffmann und T. Bertram: Situated Learning of Visual Robot Behaviors, 4th International Conference on Intelligent Robotics and Applications (ICIRA 2011), Volume: 7101, Seite. 172-182, Aachen
    Dezember 2011
  • Posada, L. F., K. K. Narayanan, F. Hoffmann und T. Bertram: Detecting Free Space and Obstacles in Omnidirectional Images, 4th International Conference on Intelligent Robotics and Applications (ICIRA 2011), Volume: 7101, Seite. 610-619, Aachen
    Dezember 2011
  • Phung, A. S., J. Malzahn, F. Hoffmann und T. Bertram : Datenbasierte Modellierung der Kinematik eines dreigliedrigen elastischen Roboterarms , Seiten 187-202 Proceedings 21. Workshop Computational Intelligence, Hrsg. F. Hoffmann, E. Hüllermeier, Dort­mund
    Dezember 2011
  • Malzahn, J., A. S. Phung, F. Hoffmann und T. Bertram: Vibration Control of a Multi-Flexible-Link Robot Arm under Gravity, In IEEE International Conference on Robotics and Biomimetics, Phuket (Thailand),07.-11.12.2011, pp. 1249-1254
    Dezember 2011
  • Phung, A. S., J. Malzahn, F. Hoffmann und T. Bertram: Data Based Kinematic Model of a Multi-Flexible-Link Robot Arm for Varying Payloads, In IEEE International Conference on Robotics and Biomimetics, Phuket (Thailand),07.-11.12.2011, pp. 1255-1260
    Dezember 2011
  • Ruderman, M., D. Weigel, F. Hoffmann und T. Bertram: Extended SDRE Control of 1-DOF Robotic Manipulator with Nonlinearities, , 18th IFAC World Congress, pp. 10940-10945, Milano, Italy
    September 2011
  • Phung, A. S., J. Malzahn, F. Hoffmann und T. Bertram: Get Out of the Way - Obstacle Avoidance and Learning by Demonstration for Manipulation, 18th IFAC World Congress, Milano, Italy
    September 2011
  • Braun, J., J. Krettek, F. Hoffmann und T. Bertram : Structure and Parameter Identification of Nonlinear Systems with an Evolution Strategy , Proceedings of the IEEE Conference on Evolutionary Computation 2011 (CEC'11), June 2011, New Orleans, USA
    Juni 2011
  • Posada, L. F., K. K. Narayanan, F. Hoffmann und T. Bertram: Ensemble of Experts for Robust Floor-Obstacle Segmentation of Omnidirectional Images for Mobile Robot Visual Navigation, IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA) 2011 S. 439-444,
    Mai 2011
  • Narayanan, K. K., L. F. Posada, F. Hoffmann und T. Bertram: Scenario and context specific visual robot behavior learning, IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA) 2011, S. 1180-1185
    Mai 2011
  • Hoffmann, F., L. F. Posada und T. Bertram: Fuzzy Preference Structures for Floor-Obstacle Classification in Omnidirectional Images, World Conference on Soft Computing 2011 (WConSc), San Francisco
    Mai 2011
  • Krettek, J., J. Braun, F. Hoffmann und T. Bertram : A three-stage evaluation scheme for safe and efficient hardware-in-the-loop-optimization of hydraulic valve controllers, Proceedings of the Scandinavian International Conference on Fluid Power 2011 (SICFP'11), Vol. 2, p.327-340, May 2011, Tampere, Finland
    Mai 2011
  • Malzahn, J., A. S. Phung, F. Hoffmann, M. Ruderman und T. Bertram: Modellfreie Schwingungsdämpfung eines eingliedrigen elastischen Roboterarms unter Gravitationseinfluss, Fachtagung Mechatronik 2011, Dresden, Deutsch­land, 31.03.-01.04.2011, ISBN 978-3-00-033892-2, S. 89-94.
    April 2011
  • Narayanan, K. K., F. Hoffmann und T. Bertram: Roboterprogrammierung durch Demonstration mit Hilfe einer PMD-Kamera, Fachtagung Mechatronik 2011 , Dresden, Deutsch­land, 31.03.-01.04.2011, ISBN 978-3-00-033892-2, S. 235-240.
    April 2011

2010

  • Phung, A. S., J. Malzahn, F. Hoffmann und T. Bertram: Ler­nen durch Demonstration und Kollisionsvermeidung mit Dynamischen Bewegungsprimitiven, Workshop "Computational Intelligence", 2010 Bommerholz, KIT Scientific Publishing, S. 250-263
    Dezember 2010
  • Posada, L. F., K. K. Narayanan, F. Hoffmann und T. Bertram: Robuste Boden-Hindernis Segmentierung durch ein Ensemble von Experten für die Navigation mobiler Roboter,, Proceedings 20. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund 1-3 Dezember 2010 (Band 33) S. 288-301, Universitätsverlag Karlsruhe
    Dezember 2010
  • Narayanan, K. K., L. F. Posada, F. Hoffmann und T. Bertram: Robot Programming by Demonstration, In: Proceedings of 2nd International Conference on Simulation, Modeling and Programming for Autonomous Robots (SIMPAR), Lecture Notes in Computer Science, November 15-18, Darmstadt, Vol. 6472/2010, Pg. 288-299
    November 2010
  • Malzahn, J., M. Ruderman, A. S. Phung, F. Hoffmann und T. Bertram: Input Shaping and strain gauge feedback vibration control of an elastic robotic arm, 2010 IEEE Conference on Control and Fault Tolerant Systems (Systol'10), pp. 672-677, Nice, France
    Oktober 2010
  • Posada, L. F., K. K. Narayanan, F. Hoffmann und T. Bertram: Floor Segmentation of Omnidirectional Images for Mobile Robot Visual Navigation, The 2010 IEEE/RSJ International Conference on Intelligent Robots and Systems October 18-22, Taipei, Taiwan Seite 804-809
    Oktober 2010
  • Hoffmann, F., N. Goddemeier und T. Bertram: Attitude estimation and control of a quadrocopter, The 2010 IEEE/RSJ International Conference on Intelligent Robots and Systems October 18-22, Taipei, Taiwan Seite 1072-1077
    Oktober 2010
  • Ruderman, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Friction dynamic with elasto-plasticity in transient behavior, International Conference on Noise and Vibration Engineering (ISMA2010), pp. 1245–1258, Leuven, Belgium
    September 2010
  • Malzahn, J., A. S. Phung, R. Franke, F. Hoffmann und T. Bertram: Markerless Visual Vibration Damping of a 3-DOF Flexible Link Robot Arm, In Proceedings of the joint conference of the 41st International Symposium on Robotics (ISR 2010) and the 6th German Conference on Robotics (ROBOTIK 2010), 401-408; 7-9 June 2010, Munich, Germany
    Juni 2010
  • Kracht, M., J. Malzahn, F. Hoffmann und T. Bertram: Image Based Visual Servoing For Lane Keeping Assistance, In Proceedings of the World Automotive Congress FISITA 2010; 30 May - 4 June, Budapest, Hungary
    Juni 2010
  • Krettek, J., J. Braun, F. Hoffmann und T. Bertram: Preference Modeling and Model Management for Interactive Multi-objective Evolutionary Optimization, IPMU2010, Lecture notes in artificial intelligence, pp. 584 ff., Springer, Dort­mund, Germany
    Juni 2010
  • Braun, J., J. Krettek, F. Hoffmann und T. Bertram: Multiobjective Evolutionary Structural Optimization for System Identification and Controller Design, IEEE, 4th International Workshop on Genetic and Evolutionary Fuzzy Systems, pp. 9-14, Mieres, Spain
    März 2010
  • Braun, J., J. Krettek, F. Hoffmann und T. Bertram: Datenbasierte Modellunterstützung zur evolutionären Optimierung von Hydraulikventilreglern, 7th International Fluid Power Conference, Workshop Proceedings, Vol. 1, pp. 435-446, Apprimus, Aachen, Deutsch­land
    März 2010

2009

  • Braun, J., J. Krettek, F. Hoffmann und T. Bertram: Automatisierter Entwurf von Hydraulikventilreglern: Eine Evolutionsstrategie für Optimierungsprobleme mit variabler Parameterzahl, Proceedings. 19. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund, 2. - 4. Dezember 2009 (Band 29), Seiten 141-155, Universitätsverlag Karlsruhe
    November 2009 BibTex
  • Narayanan, K. K., L. F. Posada, F. Hoffmann und T. Bertram: Imitation Learning for Visual Robotic Behaviors, Proceedings. 19. Workshop Computational Intelligence, Dort­mund, 2. - 4. Dezember 2009 (Band 29), Seiten 221-236, Universitätsverlag Karlsruhe
    November 2009
  • Krettek, J., J. Braun, F. Hoffmann, T. Bertram, T. Ewald, H.-G. Schubert und H. Lausch: Interactive Evolutionary Multiobjective Optimization for Hydraulic Valve Controller, Parameters In Proceedings: 2009 IEEE/ASME Conference on Advanced Intelligent Mechatronics (AIM), Singapore
    Juli 2009
  • Krettek, J., J. Braun, F. Hoffmann, K. Hirsch und T. Bertram: 200 Jahre nach Charles Darwin: Evolutionäre Optimierung mechatronischer Systeme , "200 лет спустя после Чарльза Дарвина: эволюционная оптимизация мехатронных систем", Internationales wissenschaftliches Kolloquium "Mechatronik 2009", Nowotscherkassk, Russland
    Juni 2009
  • Ruderman, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Approximative Invertierung zum Entwurf nichtlinearer Entkopplungsfilter, "Аппроксимативное инвертирование для нелинейных компенсационных фильтров прямой связи", Internationales wissenschaftliches Kolloquium "Mechatronik 2009", Nowotscherkassk, Russland
    Juni 2009
  • Malzahn, J., R. Franke, F. Hoffmann und T. Bertram: Modellierung und Regelung eines mehrgliedrigen elastischen Roboterarms, VDI Automation 2009, Fachtagung Baden-Baden, VDI-Berichte
    Juni 2009
  • Ruderman, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Modellbasierte Kompensation der Nichtlinearitäten in elastischen Robotergelenken, In Proceedings: VDI Fachtagung "Mechatronik 2009", Wiesloch, Deutsch­land, S. 143-151
    Mai 2009
  • Posada, L. F., T. Nierobisch, F. Hoffmann und T. Bertram: Image Signal Processing for Visual Door Passing with an Omnidirectional Camera, International Conference on Computer Vision Theory and Applications (VISAPP), Vol. 1, Lissabon, Portugal, S. 472-479
    Februar 2009
  • Ruderman, M., F. Hoffmann, J. Krettek, J. Braun und T. Bertram: Robust identification of nonlinear frictional dynamics, IFAC 15th Symposium on System Identification SYSID 2009, St-Malo, France, pp.474-479
    2009
  • Franke, R., J. Malzahn, T. Nierobisch, F. Hoffmann und T. Bertram: Vibration control of a multi link flexible robot arm with Fiber-Bragg-Grating-Sensors, IEEE International Conference on Robotics and Automation, Kobe, Japan
    2009

2008

  • Ruderman, M., F. Hoffmann, J. Krettek und T. Bertram: Detection and self-tuning compensation of periodic disturbances by the control of DC motor , EPE/IEEE 13th International Power Electronics and Motion Control Conference (EPE-PEMC 2008), Poznan, Polen, S. 1230-1235
    September 2008
  • Ruderman, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Identification and Compensation of Stick-Slip Friction in Harmonic-Drive Gear Transmission , International Conference on Noise and Vibration Engineering (ISMA2008), Leuven, Belgium, S. 949-960
    September 2008
  • Ruderman, M., J. Krettek, F. Hoffmann und T. Bertram: Optimal State Space Control of DC Motor, 17th World Congress of International Federation of Automatic Control (IFAC’08), Seoul, Korea, S. 5796-5801
    Juli 2008
  • Franke, R., F. Hoffmann und T. Bertram: Observation of Link Deformations of a Robotic Manipulator with Fiber Bragg Grating Sensors , IEEE/ASME International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics (AIM 2008), Xi'an, China
    Juli 2008
  • Franke, R., T. Nierobisch, F. Hoffmann und T. Bertram: Entwurf eines modularen elastischen Handhabungssystems mit drei Freiheitsgraden zur bildbasierten Regelung, Robotik 2008, Fachtagung München, VDI-Berichte Nr.2012. Düsseldorf: VDI-Verlag, S. 329-332
    Juni 2008
  • Krettek, J., F. Hoffmann und T. Bertram: Evolutionary Multiobjective Hardware-in-the-Loop Optimization of a Hydraulic Valve Controller, 6th in­ter­na­tio­nal fluid power conference (IFK 2008), Band 2, Seiten 525-537, Dresden
    April 2008
  • Franke, R., T. Nierobisch, F. Hoffmann und T. Bertram: Schwingungsdetektion eines elastischen Arms mittels Faser-Bragg-Gitter und visueller Sensorik, Sensoren und Meßsysteme 2008, 14. Fachtagung Ludwigsburg, VDI-Berichte Nr.2011. Düsseldorf: VDI-Verlag, S. 737-746
    März 2008
  • Hoffmann, F., T. Nierobisch, T. Bertram, M. Castrillon und H. Apmann: Hybride bildbasierte Regelung mit strukturiertem Licht, Sensoren und Meßsysteme 2008, 14. Fachtagung Ludwigsburg, VDI-Berichte Nr.2011. Düsseldorf: VDI-Verlag, S. 23-32
    März 2008
  • Ruderman, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Preisach Model of Nonlinear Transmission at Low Velocities in Robot Joints, IEEE/IES International Workshop on Advanced Motion Control (AMC’08), Trento, Italy, S. 721-726
    März 2008
  • Krettek, J., J. Braun, F. Hoffmann und T. Bertram: Benutzerpräferenzmodellierung zur interaktiven multiobjektiven evolutionären Optimierung, Proceedings 18. Workshop Computational Intelligence, GMA-FA 5.14, Universitätsverlag Karlsruhe, S. 74-89
    2008

2007

  • Nierobisch, T., F. Hoffmann, J. Krettek und T. Bertram: Bildbasierte Navigation eines mobilen Roboters mittels omnidirektionaler und schwenkbarer Kamera, 20. Fachgespräch Autonome Mobile Systeme, Kaiserslautern, Springer, (Informatik Aktuell) S. 75-81.
    Oktober 2007
  • Krettek, J., D. Schauten, F. Hoffmann und T. Bertram: Evolutionary Hardware-in-the-Loop Otpimization of a Controller for Cascaded Hydraulic Valves, IEEE/ASME International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics (AIM 2007). Zürich/Switzerland, 1-6.
    September 2007
  • Nierobisch, T., C. Jakschies, A. Bergmann, F. Hoffmann und T. Bertram: Skalensuche zur materialunabhängigen hochpräzisen Geschwindigkeitsmessung mit dem Ortsfrequenzfilterverfahren, Internationales Forum Mechatronik (ifm2007), Winterthur, Schweiz
    September 2007
  • Nierobisch, T., K. V. Patel, J. Malzahn, F. Hoffmann und T. Bertram: Rapid Prototyping of Visual Servoing Controllers with Virtual Reality, 6th Polish-German Mechatronic Workshop 2007 "System Integration", Ilmenau
    Juli 2007
  • Franke, R., M. Sternke, F. Hoffmann und T. Bertram: Pose Error Model and Calibration for the Accurate Positioning of a 6 DOF Manipulator, 6th Polish-German Mechatronic Workshop 2007 "System Integration". Ilmenau
    Juli 2007
  • Krettek, J., Th. Nierobisch, F. Hoffmann und T. Bertram: Zeitoptimale bildbasierte Weitbereichsregelung zur Positionierung eines Industrieroboters, GMA-Kongress 2007, Automation im gesamten Lebenszyklus, Kongress Baden-Baden. VDI-Berichte Nr. 1980. Düsseldorf: VDI-Verlag, 297-307
    Juni 2007
  • Nierobisch, T., K. K. Narayanan, F. Hoffmann und T. Bertram: Bildbasierte Navigation mobiler Roboter mittels omnidirektionaler Wahrnehmung, Mechatronik 2007, Innovative Produktentwicklung, Tagung Wiesloch. VDI-Berichte Nr. 1971. Düsseldorf: VDI-Verlag, 435-446
    Mai 2007
  • Ruderman, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Identifikation der nichtlinearen Transmission in Robotergelenken bei niedrigen Geschwindigkeiten, Mechatronik 2007, Innovative Produktentwicklung, Tagung Wiesloch. VDI-Berichte Nr. 1971. Düsseldorf: VDI-Verlag, 549-560
    Mai 2007
  • Nierobisch, T. und F. Hoffmann: 2DOF Pose Estimation of Textured Objects with Angular Color Cooccurrence Histograms, 2nd International Conference on Computer Vision Theory and Applications (VISAPP), Barcelona, Spain, S. 52-59
    März 2007
  • Khan, U., T. Nierobisch, F. Hoffmann und T. Bertram: Evolutionäre Hardware-in-the-Loop Optimierung bildbasierter Regler, 5. Paderborner Workshop Entwurf mechatronischer Systeme. HNI-Verlagsschriftenreihe Band 210, hg. J. Gausemeier, F. Rammig, W. Schäfer, A. Trächtler und J. Wallaschek, Paderborn, 81-97
    2007
  • Nierobisch, T., J. Krettek, U. Khan und F. Hoffmann: Optimal Large View Visual Servoing with Sets of SIFT Features, IEEE International Conference on Robotics and Automation
    2007
  • Khan, U., T. Nierobisch und F. Hoffmann: Two-Finger Grasping for Vision Assisted Object Manipulation, K, Kozlowski (Ed.): Robot and Motion Control 2007, Lecture Notes In Control and Information Sciences Vol. 360. pp. 89-98, Springer
    2007
  • Hoffmann, F., J. Braun, T. Bertram und S. Hölemann.: Multikriterielle Optimierung mit modellgestützten Evolutionsstrategien, 17. Workshop Computational Intelligence. GMA-FA 5.14 „Computational Intelligence“ und GI-FG „Fuzzy-Systeme und Soft-Computing, hg. R. Mikut und M. Reischl. Karlsruhe: Universitätsverlag Karlsruhe, 200-214
    2007

2006

  • Bertram, T., R. Franke, F. Hoffmann, M. Ruderman und M. Sternke: Verbesserung der Absolutpositionierung von Servicerobotern, BMBF-Statustagung Leitinnovation „Servicerobotik“, Berlin
    November 2006
  • Hoffmann, F., T. Nierobisch, T. Seyffarth und G. Rudolph: Visual Servoing with Moments of SIFT Features, IEEE International Conference on Systems, Man, and Cybernetics, SMC 2006, Taipeh, Taiwan, S. 4262-4267
    Oktober 2006
  • Nierobisch, T., J. Krettek, U. Khan und F. Hoffmann: Weighted Moments of SIFT-Features for Decoupled Visual Servoing in 6DOF, IEEE Conference on Advances in Cybernetic Systems (AICS2006), Sheffield Hallam University, United Kingdom, S. 193-198
    September 2006
  • Hoffmann, F. und S. Hölemann: Controlled Model Assisted Evolution Strategy with Adaptive Preselection, 2006 IEEE International Symposium on Evolving Fuzzy Systems, Ambleside (UK), S. 182-187
    September 2006
  • Ruderman, M., M. Sternke, R. Franke, F. Hoffmann und T. Bertram: Modellierung der Nichtlinearitäten und Deformationen zur verbesserten Positioniergenauigkeit von Robotern, Internationales wissenschaftliches Kolloquium „Mechatronik 2006“, Novocherkassk/Russland
    September 2006
  • Nierobisch, T., T. Schleginski und F. Hoffmann: Reactive behaviours for visual topological navigation of a mobile robot, 10th International Conference on Optimisation of Electrical and Electronic Equipment, OPTIM ‘06, Brasov, Rumänien, Proceedings Vol.3, 113-118
    Mai 2006
  • Hoffmann, F. und T. Nierobisch: Bildgestützte Navigation von mobilen Robotern mit einem omnidirektionalen Kamerasystem, 40. Regelungstechnisches Kolloquium, Kurzfassung der Beiträge, Boppard, S. 34-35
    Februar 2006
  • Nierobisch, T., W. Fischer und F. Hoffmann: Large view visual servoing of a mobile robot with a pan-tilt camera, IEEE/RSJ International Conference on Intelligent Robots and Systems, IROS 2006
    2006

2005

  • Hoffmann, F. und D. Schauten: Strukturelle Evolution von Fuzzy-Reglern am Beispiel eines inversen Pendels, in R. Mikut and M. Reischl, Proceedings of the 15. Workshop Computational Intelligence, S.197-211
    November 2005
  • Krohling, R., M. Sternke, D. Schauten und F. Hoffmann: Partikel Schwarm Optimierung eines Regelungssystems für ein industrielles Hydraulikventil, in R. Mikut und M. Reischl, Tagungsband des 15. Workshop Computational Intelligence, S.227-240, VDI/VDE GMA--FA 5.14 und GI, Universitätsverlag Karlsruhe
    November 2005
  • Asmara, A., R. A. Krohling und F. Hoffmann: Parameter Tuning of a Computed-Torque Controller for a 5 Degree of Freedom Robot Arm Using Co-evolutionary Particle Swarm Optimization, Proceedings of the IEEE Symposium on Swarm Intelligence, SIS 2005, S. 162-168, Pasadena, CA, USA
    Juni 2005
  • Hoffmann, F. und D. Schauten: Augmentation of TSK Fuzzy Controllers by Evolutionary Optimization, Proceedings of the International Workshop of Genetic Fuzzy Systems (GFS 2005), Granada, Spain
    März 2005
  • Mienkina, M. P., M. R. Kaus, V. Pekar und F. Hoffmann: Automatische Generierung von Bildmerkmalen für die Segmentierung von CT-Bilddaten mit deformierbaren Modellen, In Workshop Bildverarbeitung für die Medizin, Serie Informatik Aktuell, Springer, Heidelberg
    März 2005
  • Hoffmann, F. und D. Schauten: Strukturelle Evolution von Fuzzy-Reglern am Beispiel eines inversen Pendels, in R. Mikut and M. Reischl, Proceedings of the 15. Workshop Computational Intelligence, S.227-240
    2005

2004

  • Hoffmann, F.: Fuzzy Behavior Coordination for Robot Learning from Demonstration, NAFIPS 2004, Banff Canada
    Juni 2004
  • Krohling, R. A., F. Hoffmann und L. dos Santos Coelho: Co-evolutionary Particle Swarm Optimization for Min-Max Problems using Gaussian Distribution, Proceedings of the IEEE Conference on Evolutionary Computation, Oregon, USA, pp. 959-964
    Juni 2004
  • Nierobisch, T. und F. Hoffmann: Appearance Based Pose Estimation of AIBO?s, International IEEE Conference Mechatronics & Robotics, Aachen, Proceedings Vol.3, 942-947
    2004

2023

  • Diehl, C., T. Sievernich, M. Krüger, F. Hoffmann, T. Bertram: ”Uncertainty‑Aware Model‑Based Offline Reinforcement Learning for Automated Driving”, IEEE Robotics and Automation Letters (RA-L), 2023

2020

2019

  • Hoffmann, F., T. Bertram, R. Mikut, M. Reischl und O. Nelles: Benchmarking in classification and regression, WIREs Data Mining and Knowledge Discovery, Wiley,9(5), S. 1-17
    September 2019
  • Schmidt, M., M. Krüger, C. Linke, M. Oeljeklaus, T. Nattermann, M. Mohamed, F. Hoffmann und T. Bertram: Fahrstreifenerkennung mit Deep Learning für automatisierte Fahrfunktionen, at - Automatisierungstechnik, Vol. 67, No. 10, pp. 866-878
    September 2019
  • Oeljeklaus, M., N. Stannartz, M. Schmidt, F. Hoffmann und T. Bertram: Fahrzeugdetektion mit stationären Kameras zur automatischen Verkehrsüberwachung, For­schung im Ingenieurwesen 2019, Springer, Berlin
    Mai 2019

2018

2017

2016

  • Oeljeklaus, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Kontextmodellierung für Verkehrssituationen auf Grundlage von Kamerabildern, at – Automatisierungstechnik: Bd. 64, Nr. 5 , S. 375-384
    Mai 2016

2014

  • Rösmann, C., F. Hoffmann und T. Bertram: Prädiktive Regelung mit Timed-Elastic-Bands, at - Automatisierungstechnik: Vol. 62, No. 10, pp. 720-731. doi: 10.1515/auto-2014-1120
    2014

2012

  • Malzahn, J., A. S. Phung, F. Hoffmann und T. Bertram: Bildbasierte Regelung eines gliedelastischen Roboterarms mit einem RGB-D-Sensor, at - Automatisierungstechnik: Vol. 60, No. 5, pp. 246-259. doi: 10.1524/auto.2012.0992
    2012

2011

  • Braun, J., J. Krettek, F. Hoffmann, T. Bertram, H. Lausch und G. Schoppel: Struktur- und Parameteridentifikation mit Evolutionären Algorithmen , at - Automatisierungstechnik, Nummer 6, Seiten 340--352, Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, 2011
    2011

2009

  • Braun, J., J. Krettek, F. Hoffmann und T. Bertram: Multi-Objective Optimization with Controlled Model Assisted Evolution Strategies, http://www.mitpressjournals.org/doi/pdf/10.1162/evco.2009.17.4.17408, Evolutionary Computation, 2009, Vol. 17, No. 4: 577--593
    Dezember 2009
  • Ruderman, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Approximative Invertierung zum Entwurf nichtlinearer Entkopplungsfilter, Technische Wissenschaften, 2009, Spezialausgabe Mechatronik, ISSN 0321-2653, S. 123-127
    November 2009
  • Ruderman, M., F. Hoffmann und T. Bertram: Modeling and Identification of Elastic Robot Joints with Hysteresis and Backlash, IEEE Transactions on Industrial Electronics, Vol. 56, No. 10, S. 3840-3847
    Oktober 2009
  • Bertram, T., F. Hoffmann, R. Franke und M. Ruderman: Kognitionsorientierter modularer und autonomer Service-Roboter zur vor Ort-Instandsetzung von Tiefzieh und Spritzgusswerkzeugen in wechselnden Kontexten (KomRob), Schriftenreihe Werkstofftechnologie, Band 6, Hrsg.: Prof. Dr.-Ing. habil. J. Wilden, ISBN 3861309955, Verlag Mainz, Wissenschaftsverlag, Aachen, S.4-44, 2009
    Juli 2009
  • Krettek, J., J. Braun, F. Hoffmann und T. Bertram: Interactive Incorporation of User Preferences in Multiobjective Evolutionary Algorithms, Advances in Intelligent and Soft Computing, Vol. 58, J. Mehnen, M. Köppen, A. Saad, A. Tiwari (Eds.): Applications of Soft Computing, Seiten 379-388, Springer, Berlin Heidelberg
    2009
  • Braun, J., F. Hoffmann, J. Krettek und T. Bertram: Multikriterielle Optimierung mit λ-geregelten modellgestützten Evolutionsstrategien, Automatisierungstechnik, Vol. 57, S.115-128
    2009
  • Franke, R., T. Nierobisch, J. Malzahn, F. Hoffmann und T. Bertram: Simulation und Verifikation einer bildbasierten Schwingungsdetektion zur Regelung des mehrgliedrigen elastischen Leichtbauarms TUDOR, Technische Wissenschaften, No. 4, ISSN 0321-2653, S. 27-33
    2009
  • Braun, J., J. Krettek, F. Hoffmann und T. Bertram: Multi-Objective Optimization with Controlled Model Assisted Evolution Strategies, Evolutionary Computation 17(4): 577-593 (2009)
    2009

2008

  • Franke, C., F. Hoffmann, J. Lepping und U. Schwiegelshohn: Development of Scheduling Strategies with Genetic Fuzzy Systems, Applied Soft Computing Journal, Vol. 8, No. 1, Seiten 706-721
    Januar 2008

2007

  • Hoffmann, F., D. Schauten und S. Hölemann: Incremental Evolutionary Design of TSK Fuzzy Controllers, IEEE Transactions on Fuzzy Systems, Vol. 15, No. 4, Seiten 563-577
    August 2007
  • Hoffmann, F., B. Baesens, C. Mues und J. Vanthienen: Inferring descriptive and approximate fuzzy rules for credit scoring using evolutionary algorithms, European Journal of Operational Research, 177, 540-555
    2007
  • Nierobisch, T., J. Krettek, U. Khan und F. Hoffmann: Time-Optimal Large View Visual Servoing with Dynamic Sets of SIFT, Reihe Computational Intelligence, CI 227/07, SFB 531, Universität Dort­mund
    2007

2005

  • Mienkina, M., M. Kaus, F. Hoffmann und G. Schmitz: Model based 3D Segmentation of CT Data Sets using Classification Maps, in Biomedizinische Technik, Vol 50, S. 419-420
    September 2005
  • Ekvall, S., D. Kragic und F. Hoffmann: Object Recognition and Pose Estimation Using Color Cooccurence Histograms and Geometric Modeling, Image and Vision Computing, Vol 23, No.11, S.943-955
    2005

2004

  • Jesus, M. J. Del, F. Hoffmann, L. Junco und L. Sánchez: Induction of Fuzzy-Rule-Based lassifiers with Evolutionary Boosting Algorithms, IEEE Transactions on Fuzzy Systems, Vol 12, No. 3
    Juni 2004
  • Magdalena, L., O. Cordon, F. Gomide, F. Herrera und F. Hoffmann: Ten Years of Genetic Fuzzy Systems: Current Framework and New Trends, Fuzzy Sets & Systems, vol. 141, no. 1, pp. 5-31
    2004
  • Hoffmann, F.: Combining Boosting and Evolutionary Algorithms for Learning of Fuzzy Classification Rules, Fuzzy Sets & Systems, vol. 141, no. 1, pp. 47-58
    2004

2020

  • Schulte, H. [Hrsg.]; F. Hoffmann[Hrsg.]; R. Mikut[Hrsg.]: Proceedings - 30. Work­shop Computational In­tel­li­gence, Verlag KIT Scientific Publishing ISBN: 978-3-7315-1051-2, 2020

2010

  • Hüllermeier, E., F. Hoffmann und R. Kruse: Computational Intelligence for Knowledge-Based Systems Design , ISBN: 978-3-642-14048-8 Springer
    2010
  • Hüllermeier, E., F. Hoffmann und R. Kruse: Information Processing and Management of Uncertainty in Knowledge Based Systems Theory and Methods , ISBN: 978-3-642-14054-9 Springer
    2010
  • Hüllermeier, E., F. Hoffmann und R. Kruse: Information Processing and Management of Uncertainty in Knowledge Based Systems Applications , ISBN: 978-3-642-14057-0 Springer
    2010
  • Cordon, O., L. Magdalena und F. Hoffmann: Proceedings 4th International Workshop on Genetic and Evolutionary Fuzzy Systems , 978-1-4244-4622-3 IEEE Press
    2010

2009

2008

  • Hoffmann, F., O. Cordón, P. Angelov und F. Klawonn: Proceedings 3rd International Workshop on Genetic and Evolving Fuzzy Systems , 978-1-4244-1613-4 IEEE Press
    2008

2005

  • Hoffmann, F., M. Köppen, F. Klawonn und R. Roy (Eds.): Soft Computing: Methodologies and Applications , Series: Advances in Intelligent and Soft Computing, Vol. 32 ISBN 978-3-540-25726-4
    2005

2003

  • Benitez, J. M., O. Cordon, F. Hoffmann und R. Roy (Eds.): Advances in Soft Computing, Engineering Design and Manufacturing, Springer Verlag, XII, 385 p. 125 illus., ISBN 978-1-85233-755-1
    2003

2002

  • Roy, R., M. Koeppen, S. Ovaska, T. Furuhashi und F. Hoffmann (Eds.): Soft Computing and Industry - Recent Applications, Springer London
    September 2002

2001

  • Hoffmann, F., D. Hand, N. Adams, D. Fisher und G. Guimaraes: Advances in Intelligent Data Analysis, Lecture Notes in Computer Science 2189
    2001
  • Cordon, O., F. Herrera, F. Hoffmann und L. Magdalena: Genetic Fuzzy Systems: Evolutionary Tuning and Learning of Fuzzy Knowledge Bases , ISBN 981-02-4016-3, Series: Advances in Fuzzy Systems, World Scientific, Singapore
    2001

2017

2016

2015

2014

2011

2009

2018

  • Bertram, T., C. Rösmann, F. Hoffmann, F. I. John, J. Henikl und M. Krämer: Großmanipulator mit automatisiertem Mastenaufbau,
    Juni 2018
  • Bertram, T., C. Rösmann, F. Hoffmann, F. I. John, J. Henikl und M. Krämer: Large manipulator with automated boom construction,
    Juni 2018
  • J. Chia:
    Reinforcement Learning for Carrera Slot Car Racing,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    April 2019.
    Betreuung: F. Hoffmann,F. Muster,T. Bertram
  • R. Velasco:
    Online Trajectory Optimization for Task Space Pick and Place Tasks using Model Predictive Control,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Dezember 2018.
    Betreuung: M. Krämer,F. Hoffmann,T.Bertram
  • A. Overmann:
    Ler­nen durch Demonstration mit Hilfe eines Kraft-Momentensensors auf dem Universal Robot Arm,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2018.
    Betreuung: M. Krämer,F. Hoffmann,T.Bertram
  • Q. Bui:
    Online-Trajektorienplanung auf Basis einer Initialisierung mittels Homotopieklassen für einen Roboterarm mit Hindernissen,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2018.
    Betreuung: M. Krämer,C. Rösmann,F. Hoffmann,T.Bertram
  • M. Mokhadri:
    Model Predictive Path Integral Control for Joint Space Control of a Link-Elastic Robot Arm,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2018.
    Betreuung: F. Hoffmann,C. Rösmann,F. Muster,A. Makarow
  • Y. Liu:
    Motion Tracking and System Identification of a Carrera Slot Car,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2018.
    Betreuung: F. Hoffmann,F. John,A. Makarow,C. Rösmann,T. Bertram
  • Z. Hu:
    Instance segmentation for automotive environment modelling,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2018.
    Betreuung: F. Hoffmann,M. Oeljeklaus,T. Bertram
  • S. Lai:
    Visual Servoing for Grasping of Moving Objects,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2018.
    Betreuung: M. Krämer,F. Hoffmann,T.Bertram
  • Y. Jiang:
    Task-Parameterized Movement Learning,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2018.
    Betreuung: M. Krämer,F. Hoffmann,T.Bertram
  • L. Zeng:
    Online Trajectory Planning for Mobile Robots with Dynamic Obstacles,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juni 2018.
    Betreuung: F. Albers,C. Rösmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • B. Yuan:
    Policy Gradient Reinforcement Learning for Pole Balancing with a Robot Arm,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juni 2018.
    Betreuung: M. Krämer,F. Hoffmann,T. Bertram
  • C. De la Parra Aparicio:
    Driver Body Pose Estimation from Depth Images,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    April 2018.
    Betreuung: F. Albers,F. Hoffmann,T. Bertram
  • L. Meier-Ebert:
    Reinforcement Learning an einem Roboterarm zum Ballancieren eines Stabs,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2017.
    Betreuung: M. Krämer,F. Hoffmann,T. Bertram
  • B. Polenz:
    Rekonstruktion und Modellierung von Verkehrsszenen aus monokularen Ansichten,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2017.
    Betreuung: M. Oeljeklaus,F. Hoffmann,T. Bertram
  • J. Bahne:
    Automatisches Differenzieren für die modellprädiktive Regelung,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2017.
    Betreuung: C. Rösmann, A. Makarow, F. Hoffmann, G. Rudolph, T. Bertram
  • F. Albers:
    Online-Trajektorienoptimierung für mobile Roboter mit dynamischen Hindernissen und alternativen Topologien,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2017.
    Betreuung: C. Rösmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • S. Neumann:
    Benchmarking von Trajektorienplanern im Robot Operating System,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2017.
    Betreuung: C. Rösmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • C. Booms:
    Navigation mobiler Roboter mit Ackermann Lenkung am Beispiel von Lego Mindstorms EV3 Plattformen,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2016.
    Betreuung: C. Rösmann,F. Hoffmann,T.Bertram
  • S. Kurzawe:
    Evaluations-Framework für die vergleichende Langzeitanalyse von Navigationsverhalten mobiler Roboter,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2016.
    Betreuung: C. Rösmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • O. Mogylenko:
    Vergleich prädiktiver Trajektorienregelungen und -optimierungen für nicht-holonome mobile Roboter,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2016.
    Betreuung: C. Rösmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • L.Tan:
    Exploration Strategies for Vision Based topological Map Building,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2015.
    Betreuung: C. Rösmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • C. Campa:
    Adapting pre-trained convolutional neural network models for traffic scene labeling,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2015.
    Betreuung: F. Hoffmann,M. Oeljeklaus,T. Bertram
  • A. Navarro:
    Trajectory Planning for Non-Holonomic Mobile Robots with Timed Elastic Bands,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2015.
    Betreuung: F. Hoffmann,C. Rösmann,T. Bertram
  • O. Rinaldo:
    ROS Framework for Local Trajectory Planning with Times Elastic Bands,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2015.
    Betreuung: C. Rösmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • O. Soltan:
    Scene Parsing of Indoor Environments Using Convolutional Neural Networks,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2015.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • A. Bussmann:
    Parallele Online-Trajektorienplanung für mobile Roboter in alternativen Homotopie-Klassen,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2015.
    Betreuung: C. Rösmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • J. Exner:
    Untersuchung von Gaußprozessen zur Fahrmanöverdetektion auf Autobahnen,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2015.
    Betreuung: C. Wissing,F. Hoffmann,T. Bertram
  • S. Gillet:
    Semantic Spatial Hierarchy for Mobile Robot Navigation and Topological Mapping,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Mai 2015.
    Betreuung: C. Rösmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • P. Durai:
    Hardware in the Loop Optimization of Controller Parameters for P2P Movements of a Single Axis Drive System,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    April 2015.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • P. Weyers:
    Kamerabasierte Umfelderfassung zur Interpretation von verkehrssituationen,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2014.
    Betreuung: M. Oeljeklaus,F. Hoffmann,T. Bertram
  • F. Peters:
    Entwicklung eines Regelungskonzeptes für hydraulische Wegeventile,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2014.
    Betreuung: C. Krimpmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • M. Schmidt:
    Integration von analogen Dekadenschaltungen in den automatisierten evolutionären Optimierungsprozess von Hydraulikreglern,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2014.
    Betreuung: J. Braun,F. Hoffmann,T. Bertram
  • C. Götte:
    Integration einen Fahrdynamikmodells in das Timed Elastic Band Verfahren zur Durchführung optimaler Bremsausweichmanöver,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2014.
    Betreuung: M. Keller,F. Hoffmann,T. Bertram
  • M. Alsayegh:
    Efficient Kinesthetic Teaching of the Nao Robot for Learning from Demonstration,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2014.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • A. Yousuf:
    NaoQi-ROS-Matlab Integration for Remote Control of NAO Humanoid Robots,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Februar 2014.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • S. Al-Rubaye:
    A Thesis Submitted to the Automation and Robotics Master Program in conformity with the requirements for degree Master of Science,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2014.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • H. Gu:
    Bildbasiertes Tracking von Personen für die Aufzeichnung von Ausweichbewegungen in Menschengruppen,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Dezember 2013.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • A. Homann:
    Beschreibung von optimalen Bremsausweichtrajektorien in kritischen Verkehrssituationen,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2013.
    Betreuung: M. Keller,F. Hoffmann,T. Bertram
  • J. Fuentes:
    Semantic Map Building with Mobile Robots and Omnidirectional Vision,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2013.
    Betreuung: F. Posada,F. Hoffmann,T. Bertram
  • M. Cagdas:
    Identification of Friction and Backlash of a Hydraulic Servo Valve with Neuro and Fuzzy Models,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2013.
    Betreuung: C. Krimpmann,F. Hoffmann,T. Bertram
  • Z. Guo:
    Semantische Klassifikation von Orten anhand omnidirektionaler Ansichten,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2012.
    Betreuung: F. Posada,F. Hoffmann,T. Bertram
  • J. Rodríguez Elías:
    Robust and Efficient Learning from Demonstration of Mobile Robot Behaviors,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2012.
    Betreuung: K. Narayanan,F. Hoffmann,T. Bertram
  • Z. Contreras García:
    Reinforcement Learing to Improve Robot Navigation Behaviors Acquired from Demonstrations,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2012.
    Betreuung: K. Narayanan,F. Hoffmann,T. Bertram
  • J. Kappen:
    Gravitationskompensation eines gliedelastischen Roboterarms,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2012.
    Betreuung: J. Malzahn,F. Hoffmann,T. Bertram
  • F. Javadian:
    Human Machine Interface for Accurate Demonstrations of Mobile Robots Motions,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2012.
    Betreuung: K. Narayanan,F. Hoffmann,T. Bertram
  • T. Weustenfeld:
    Explorative and Social Learning of Action-Effect Relations,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Februar 2012.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • F. Bürger:
    Echtzeit-Schätzung der Endeffektor-Eigenbewegung eines gliedelastischen Roboterarms mittels einer 3D-Kamera,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Februar 2012.
    Betreuung: J. Malzahn,F. Hoffmann,T. Bertram
  • C. Rösmann:
    Trajektorienplanung mit "elastic-band" Verfahren unter Verwendung von Optimierungsverfahren für schwach besetzte Systeme,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2011.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • A. Koop:
    Adaptive Schwingungsdämpfung eines elastischen Roboterarms unter Gravitationseinfluss,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Mai 2011.
    Betreuung: J. Malzahn,A. S. Phung,F. Hoffmann,T. Bertram
  • F. Bürger:
    Entwicklung eines kamerabasierten Messsystems zur 3D-Endeffektorlokalisierung für einen elastischen Roboterarm,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    April 2011.
    Betreuung: J. Malzahn,A. S. Phung,F. Hoffmann,T. Bertram
  • V. Anselm:
    Receding Horizon Control for Anticipatory Movement Generation of a Robot Arm,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Dezember 2010.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • J. Oliva:
    A Mobile Robotics Framework for Omnidirectional Vision Based Localization and Mapping aided by a remote Human Machine Interface,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Dezember 2010.
    Betreuung: F. Posada,F. Hoffmann,T. Bertram
  • J. Dick:
    Roboterprogrammierung durch Demonstration mit Hilfe dynamischer Bewegungsprimitive,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2010.
    Betreuung: K. Narayanan,F. Hoffmann,T. Bertram
  • C. Aldejohann:
    Mechatronischer Entwurf und Regelung eines Quadrokopters,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2010.
    Betreuung: F. Hoffmann,T. Bertram
  • E. Magnusson:
    Development and analysis of a Car-2-X intersection assistant,
    Bachelorthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2010.
    Betreuung: R. Scherping,F. Hoffmann,T. Bertram
  • M. Kurganov:
    Ensemble von Experten für robuste Boden-Hindernissegmentierung omnidirektionaler Ansichten,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2010.
    Betreuung: F. Posada, F. Hoffmann, T. Bertram
  • M. Zimmert:
    2D-Bildbasierte Regelung zur Realisierung eines Spurhalteassistenten für Kraftfahrzeuge,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2010.
    Betreuung: M. Kracht,J. Malzahn, F. Hoffmann, T. Bertram
  • S. Scheier:
    Imitation demonstrierter Bewegungen durch einen Roboter mithilfe einer PMD Kamera,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2010.
    Betreuung: K. Narayanan, F. Hoffmann, T. Bertram
  • S. Scheier:
    Imitation demonstrierter Bewegungen durch einen Roboter mithilfe einer PMD Kamera,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2010.
    Betreuung: K. Narayanan, F. Hoffmann, T. Bertram
  • F. Rong:
    Robust Imitation Learning of Visual Robotic Behaviors,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2010.
    Betreuung: K. Narayanan, F. Hoffmann, T. Bertram
  • K. Stritzke:
    Bildgestütztes maschinelles Ler­nen von Roboterbewegungen am Beispiel eines golfspielenden Industrieroboters,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juni 2010.
    Betreuung: J. Braun, R. Franke, J. Krettek, F. Hoffmann, T. Bertram
  • S. Sheiko:
    Kalibrierung eines Industrieroboters mit einem am Endeffektor montierten 3D-Messsytems,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    April 2010.
    Betreuung: R. Franke, F. Hoffmann, T. Bertram
  • Y. Zhang:
    Robot Programming by Demonstration with PMD Vision,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    April 2010.
    Betreuung: K. Narayanan, F. Hoffmann, T. Bertram
  • A. Grumpe:
    Automatisierte Parametrierung eines Luftströmungsmodells mittels neuronaler Netze,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2010.
    Betreuung: F. Hoffmann, T. Bertram
  • A. Grumpe:
    Automatisierte Parametrierung eines Luftströmungsmodells mittels neuronaler Netze,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2010.
    Betreuung: F. Hoffmann, T. Bertram
  • G. C. Mwanyika:
    Visual Servoing with a CCD and PMD Camera,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Dezember 2009.
    Betreuung: K. Narayanan, F. Hoffmann, T. Bertram
  • T. Breitenbach:
    Bildbasierte Regelung und Schwingungsdämpfung eines mehrgliedrigen elastischen Roboterarms,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2009.
    Betreuung: R. Franke, J. Malzahn, F. Hoffmann, T. Bertram
  • N. Goddemeier:
    Mechatronischer Entwurf, Modellierung und Regelung eines Quadrokopters,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2009.
    Betreuung: F. Hoffmann, T. Bertram
  • A.Nordmann:
    Überwachtes Ler­nen bildbasierter Roboterverhalten,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2009.
    Betreuung: K. Narayanan, F. Hoffmann, T. Bertram
  • S.Quinders:
    Control of a robotic gripper for grasping flexible parts,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2009.
    Betreuung: R. Franke, F. Hoffmann, T. Bertram
  • D.Dorn:
    Aufbau und Inbetriebnahme eines Experimentalsystems zur HIL-Optimierung eines analogen Hydraulikventil-Reglers,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Mai 2009.
    Betreuung: J. Krettek, F. Hoffmann, T. Bertram
  • R. Naal:
    Face Classification using 2DPCA, 2DLDA, and Fuzzy Nearest Neighbor Classifier,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    April 2009.
    Betreuung: F. Hoffmann
  • J. Stenzel:
    Entwicklung eines robusten Scan-Matching-Verfahrens unter Einsatz einer PMD-Kamera,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2009.
    Betreuung: K. Narayanan, F. Hoffmann, T. Bertram
  • S. Sheiko:
    Identifikation des Dynamikmodells eines 3 DOF Roboters mit Faser-Bragg-Gitter-Sensoren,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2009.
    Betreuung: R. Franke, F. Hoffmann
  • C. Röckers:
    Schätzung der Prozesskräfte und Momente mit auf den Armen eines Industrieroboters applizierten Faser-Bragg-Gitter Sensoren,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Februar 2009.
    Betreuung: R. Franke, F. Hoffmann
  • L. Rosca:
    Periodic Disturbances in Elektro-mechanical Drive,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2008.
    Betreuung: M. Ruderman, F. Hoffmann, T. Bertram
  • J. Malzahn:
    Modellierung und Regelung eines mehrgliedrigen elastischen Roboterarms,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2008.
    Betreuung: R. Franke, F. Hoffmann, T. Bertram
  • F. Limouzineau:
    Untersuchung unterschiedlicher datenbasierter Modellierungsverfahren am Beispiel der Modellierung des Absolutpositionierungsfehlers eines Industrieroboters,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2008.
    Betreuung: R. Franke, D. Schauten, F. Hoffmann, T. Bertram
  • T. Breitenbach:
    Flachheitsbasierte Vorsteuerung und Regelung,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2008.
    Betreuung: J. Krettek, D. Schauten, F. Hoffmann, T. Bertram
  • S. Götte:
    Bildbasierte Schwingungsdämpfung eines dreigliedrigen Roboters,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juni 2008.
    Betreuung: R. Franke, T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • U. Estrada:
    Robust Evolutionary Multi-Objective Optimization of Hydraulic Valve Controllers,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Mai 2008.
    Betreuung: J. Krettek, F. Hoffmann, T. Bertram
  • B. Ari:
    Visual Simultaneous Localisation and Mapping with Omnidirectional Vision,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2008.
    Betreuung: J. Krettek, T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • P. Qiu:
    Interactive Evolutionary Multi-Objective Optimization,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Dezember 2007.
    Betreuung: J. Krettek, F. Hoffmann, T. Bertram
  • S. Walter:
    Konzeption, Implementierung und Analyse von Methoden zur Zielorientierung für multikriterielle evolutionäre Optimierungstrategien,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2007.
    Betreuung: J. Krettek, F. Hoffmann
  • J. Braun:
    Evolutionäre Optimierung der Struktur industrieller Hydraulikventile,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2007.
    Betreuung: J. Krettek, F. Hoffmann, T. Bertram
  • C. Neng, A. Vincze:
    Steuerungsentkoppelte Bahnplanung und Regelung eines 6-DOF Industrieroboters mit differentieller Kinematik,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    November 2007.
    Betreuung: M. Ruderman, F. Hoffmann, T. Bertram
  • C. Burdeßa:
    Bildbasierte Lageschätzung von Objekten durch Interpolation bekannter Referenzansichten zur Positionsregelung eines Industrieroboters,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2007.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • J. Malzahn:
    Bildbasierte Schwingungsdetektion und Dämpfung am Beispiel eines elastischen Arms,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2007.
    Betreuung: R. Franke, T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • M. Kracht:
    Schwingungsdämpfung zur robusten Regelung eines eingliedrigen elastischen Arms,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2007.
    Betreuung: R. Franke, T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • F. Ab Manap:
    Modellierung eines mehrgliedrigen elastischen Leichtbaumanipulators,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2007.
    Betreuung: R. Franke, T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • O. Ayala:
    Obstacle detection and collision avoidance strategies for autonomous mobile platforms using an omnicam sensor,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2007.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • H. Dyckmanns:
    Analyse und Entwurf von Bewertungsverfahren zur robusten Optimierung eines Reglers für ein Hydraulikventil,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2007.
    Betreuung: J. Krettek, D. Schauten, F. Hoffmann, T. Bertram
  • K. Zhang:
    Konzeption einer universellen Umschaltheuristik zur modellfreien bildbasierten Weitbereichsregelung,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2007.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, U. Khan, T. Bertram
  • M. Tenberg:
    Kraftgeregeltes Verfahren von Industrierobotern auf freigeformten Werkstückoberflächen,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2007.
    Betreuung: F. Hoffmann, T. Bertram
  • M. Castrillon:
    Position-Based Visual Servoing using Structured Light,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2007.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • Ö. R. Kusu:
    Multiobjective Evolutionary Optimization of an Industrial Hydraulic Valve Controller,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2007.
    Betreuung: J. Krettek, F. Hoffmann
  • K. Patel:
    Design and implementation of a differential kinematics controller for an anthropomorphic manipulator,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2007.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, U. Khan
  • C. Jakschies:
    Adaptive Methoden zur materialunabhängigen optischen Geschwindigkeitsmessung mit dem Ortsfrequenzfilterverfahren,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Dezember 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • A. Wilczek:
    Bildbasierte Verhalten zur autonomen Navigation von Robotern,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • J. Walkenhorst:
    Bildbasierte Verhalten zur autonomen Navigation von Robotern,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • J. Krettek:
    Zeitoptimale bildbasierte Weitbereichs-Regelung mit entkoppelten Momenten aus SIFT-Merkmalen,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • K. K. Narayanan:
    Design of visual robotic behaviors using an omni-directional camera system,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • T. Paschenda:
    Erscheinungsbasierte Objekterkennung und Lageschätzung zur Objektmanipulation in der Servicerobotik,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Mai 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • L. Lei:
    Latenzzeitabhängige Adaption des Verstärkungsfaktors zur Optimierung der bildbasierten Navigation mobiler Roboter,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Mai 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, T. Bertram
  • N. Szczepanski:
    Evolutionärer Hardware-in-the-loop-Entwurf von TSK-Fuzzy-Reglern am Beispiel eines inversen Rotationspendels,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Mai 2006.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • A. Scheer:
    Modifikation der Gütebewertung der Lageregelung von Hydraulikventilen und multikriterielle Optimierung mit interaktiver Selektionsstrategie,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Mai 2006.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • Y. Wang:
    3D-Rekonstruktion durch Datenfusion einer CCD-Kamera mit einem Abstandssensor,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    April 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • T. Seyffarth:
    Bildbasierte Regelung mit Momenten von SIFT-Merkmalen,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann, G. Rudolph
  • N. K. Ramalingam:
    Optimal Control for 3D Visual Servoing,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • T. Schleginski:
    Bild- und lasergestützte Navigation von autonomen Robotern,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch ,D. Schauten, F. Hoffmann
  • S. Hölemann:
    Fitnessprädiktion zur beschleunigten evolutionären Optimierung,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2006.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • W. Fischer:
    Prädiktive Kameraregelung zur Effizienzsteigerung bildbasierter Navigation,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Februar 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, D. Schauten, F. Hoffmann
  • Ö. Akyildiz:
    Reglerentwurf mit Hilfe von Partikel Schwarm Optimierung,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Februar 2006.
    Betreuung: F. Hoffmann
  • J. Geldmacher:
    Robuste Identifikation eines hydraulischen Ventils mit evolutionären Algorithmen,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Februar 2006.
    Betreuung: D. Schauten, R. Krohling, F. Hoffmann
  • P. Pai:
    Adaptive Visual Servoing for Manipulators,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • P. Vogel:
    Mechanischer Entwurf und Gangregelung eines pneumatischen Hexapoden,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, D. Schauten, F. Hoffmann
  • U. Khan:
    Reinforcement Learning for Appearance Based Visual Servoing in Robotics Manipulations,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2006.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • T. Seyffarth:
    Evolutionäre Optimierung einer simulierten bildbasierten Roboternavigationsregelung,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • C. Wagner:
    Beschleunigung von evolutionären Optimierungen durch Fitnessschätzung,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • F. Reuß:
    Empirische Herleitung eines Funktionsansatzes zur Weiterentwicklung von strukturvariablen Regelungsstrategien zur Lageregelung eines Hydraulikventils,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • K. Hoffmann:
    Evolutionäre Merkmalsselektion mit Optimierung der Suchraumpartitionierung für eine datenbasierte Fuzzy-Modellierung,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • J. Gertges:
    Automatische Generierung von Objektansichten mit einem mobilen Manipulator zur Entwicklung und Validierung einer erscheinungsbasierten, zweidimensionalen Lageschätzung,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2005.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • T. Obeidi:
    Fuzzy Force Control for Zwo-Finger Grasping,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    September 2005.
    Betreuung: T. Nierobisch, F. Hoffmann
  • J. Krettek:
    Entwurf eines Andockverhaltens für einen mobilen Roboter mit Hilfe von Lager-Scan-Matching,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • A. Asmara:
    Co-evolutionary Particle Swarm Optimization for design of robust controller for a robot arm,
    Masterthesis am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2005.
    Betreuung: R. Krohling, F. Hoffmann
  • M. Rudermann:
    Entwicklung eines Verfahrens zur statischen Stabilitätsanalyse beim Roboter-Palettieren,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • N. Szczepanski:
    Konzeption, Implementierung und Optimierung einer echtzeitfähigen Regelungsstruktur zur Stabilisierung eines inversen Rotationspendels,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • P. Kröger:
    Ler­nen durch Demonstration für Reinforcement Learning am Beispiel eines inversen Pendels,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juni 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • F. Josten:
    Verstärkendes Ler­nen und evolutionäre Adaption von Roboterverhalten,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juni 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • P. Henke:
    Partikelschwarm-Optimierung von Fuzzy-Roboterverhalten mittels Ler­nen durch Demonstration,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juni 2005.
    Betreuung: R. Krohling, F. Hoffmann
  • C. Brennecke:
    Erprobung und Weiterentwicklung einer baumorientierten Optimierungsstrategie,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2005.
    Betreuung: M. Sternke, F. Hoffmann, H. Kiendl
  • T. Schleginski:
    Fuzzy-Koordination von Roboterverhalten,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • D. Kubera:
    Detektion von Fahrzeugrückfronten durch ein Bayes’sches Netz,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • S. Hölemann:
    Sukzessive strukturelle Evolution eines TSK-Fuzzy-Reglers,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2005.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • I. Rambinintsoa:
    Modellierung eines hydraulisch vorgesteuerten Ventils zur automatisierten Ventilregleroptimierung,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2004.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • M. Mienkina:
    Supervised Feature-Generation of Anatomic Objects for Segmentation of 3D Medical Images,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Oktober 2004.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • F. Reuß:
    Konzeption und Analyse von strukturvariablen Regelungsstrategien zur Positionierung eines hydraulischen Ventilschiebers,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    August 2004.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • K. Pilz:
    Phase Resetting Analyse, eine Methode zur Entmi-schungsoptimierung der Independent Component Analysis in der Magnetenzephalographie,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Juli 2004.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • C. Sonntag:
    Regelungsrelevante Identifikation eines reaktiven Rektifikationsprozesses,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Mai 2004.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • T. Nierobisch:
    Erscheinungsbasierte Objekterkennung und Lageschätzung für bildverarbeitende Systeme in der Robotik,
    Diplomarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    März 2004.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • St. Poersch:
    Konzeption und Implementierung von Steuerungsalgorithmen zur robusten und exakten Stoßkopplung von Glasfasern,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Februar 2004.
    Betreuung: D. Schauten, F. Hoffmann
  • W. Liu:
    Analyse und experimentelle Untersuchung unterschiedlicher Optimierungsstrategien sowie Implementierung und praktischer Einsatz einer neuen Optimierungsstrategie,
    Studienarbeit am Lehrstuhl für Regelungs­system­technik der Technischen Universität Dort­mund,
    Januar 2004.
    Betreuung: B. Ottersbach, F. Hoffmann

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.