RST präsentierte den neuen DriverMonitoring-Benchmark-Datensatz
Auf dem 9.Driving Simulation Symposium präsentierte RST den neuen DriverMonitoring-Benchmark-Datensatz manD1.0, einen multimodalen…

Promotion von Herrn Robert Gonschorek
Wir gratulieren Herrn Robert Gonschorek zu seiner erfolgreich abgeschlossenen Promotion
„Cooperative Lateral Vehicle Guidance Control for Automated…

RST auf der IROS2023 in Detroit
Letzte Woche haben wir auf der IROS2023 in Detroit die zwei folgenden Arbeiten vorgestellt.
Differentiable Constrained Imitation Learning for Robot…

18. DortmunderAutoTag
Am 07.09. fand der 18. DortmunderAutoTag in der IHKzuDortmund statt!
Wir möchten uns herzlich bei allen Referentinnen und Referenten, Ausstellenden…

Virtuelle Laborführung
Wir arbeiten an der Vorstellung unserer Experimentalsysteme auf Youtube.
Die ersten Videos sind bereits online verfügbar, weitere werden in den…

Überprüfung von 3D-Punktwolken-Objektdetektoren für bildgebende Radarsensordaten
Unser Beitrag zur Überprüfung von 3D-Punktwolken-Objektdetektoren für bildgebende Radarsensordaten wurde auf dem 3D Vision and Robotics Workshop auf…

DDPM-basierter multimodaler Punktwolkenprädiktionsansatz
Für lernbasierte Trajektorienprädiktionen sind aufwändig generierte Datensätze notwendig. Eine Alternative bietet die Prädiktion von Rohdaten, bei…

Heiko Renz mit Hans-Uhde-Preis ausgezeichnet
Heiko Renz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik, ist für seine Masterarbeit „Human Movement Prediction for…

Erfolgreich abgeschlossenen Promotion
Wir gratulieren Herrn Andreas Homann zu seiner erfolgreich abgeschlossenen Promotion.
„Trajektorienfolgeregelung für automatisierte Fahrzeuge -…

Filmdreh im Laborbereich des IRF
Ein Team der Reha-Wissenschaften der TU Dortmund und des Bereichs Design der FH Dortmund drehte mit Regisseur Florian Klapetz einen Film in unserem…

Beitrag zur 3D-Radar-Objekterkennung auf CVPR 2023
Wir freuen uns, dass unser Beitrag zur 3D-Radar-Objekterkennung vom CVPR 2023 Workshop on 3D Vision & Robotics angenommen wurde.
Die ersten Ergebnisse…

Differentiable Constrained Imitation Learning for Robot Motion Planning and Control
Im Zeitalter von large language models wird es immer wichtiger, lernbasierte Ansätze mit Einschränkungen zu versehen. Daher haben wir eine Methode…

Mitglieder des Inner Wheel Clubs Moers zu Besuch im IRF
Am Mittwoch waren Mitglieder des Inner Wheel Clubs Moers und Gäste zu Besuch im Institut für Roboterforschung.
Bei der Führung wurden die…

Matrix Scheinwerfer-Simulator
Der RST Matrix Scheinwerfer-Simulator, entwickelt in Zusammenarbeit mit FORVIA\HELLA und 3DMappingSolutions, beinhaltet ein virtuelles High-Definition…

Youth-Author Award für Wissenschaftler des RST
Unsere Forscher wurden vom VDI-Fachausschuss Computational Intelligence für ihren Beitrag "Conditional Behavior Prediction for Automated Driving on…

Projekt DEmandäR wird interessierten Bürgern vorgestellt
Wir waren in Menden, um interessierte Bürger über das Projekt DEmandäR zu informieren.
Ein ganzes Jahr lang sammeln wir mit unserem Forschungsfahrzeug…

innocamNRW Mobility Meeting
Am 25.11.22 haben wir die Ergebnisse des Projekts KISSaF - KI-basierte Situationsinterpretation für automatisiertes Fahren auf dem innocamNRW Mobility…

Wir gratulieren Herrn Manuel Schmidt zu seiner erfolgreich abgeschlossenen Promotion
Wir gratulieren Herrn Manuel Schmidt zu seiner erfolgreich abgeschlossenen Promotion „Behavior Planning for Automated Highway Driving – From Situation…

Driving simulator experiment / Probandenstudie im Fahrsimulator
If you are interested in experiencing the technology of the future right now, sign up for our experiment! We are going to launch a subject study in a…

Tag der offenen Tür
Auch wir haben am Tag der offenen Tür der TU-Dortmund teilgenommen und unsere Forschungsarbeit interessierten Besuchern präsentiert.

RST nahm mit mehreren Beiträgen an der AmE-Konferenz teil
RST nahm dieses Jahr mit mehreren Beiträgen an der AmE-Konferenz teil. "Positions- und Aktivitätserkennung mittels Sitzdruckmatte" war eine der…
