Zum Inhalt
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Studienfachberatung ETIT

Zwei Personen sitzen an einem Tisch

Die Studienfachberatung informiert und unterstützt sowohl Studieninteressierte als auch Studierende bei allen Fragen Rund um das Studienangebot der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT).

Welche Beratungsangebote gibt es genau?

  • Buchbare Sprechstunden vorzugsweiseDienstag 10.00 - 11.30 Uhr   und    Mittwoch 14.00 - 15.30 Uhr
    (auch digital per Zoom oder telefonisch möglich)
     
  • Individuelle kurze Einzelberatungen: prinzipiell jederzeit nach Vereinbarung
    (auch digital per Zoom oder telefonisch möglich)
     
  • Beratung von Schüler*innen, Eltern:
     - Schulbesuche

     - Berufsorientierungsmessen  
     -  Städtische Hochschultage 
     
  • Schülergruppenangebote an der TU DO wie DortmunderHochschultage, SchnupperUni, MinTU, GirlsDay ...
Nur keine Hemmungen

Sprechstunden

"Kleinere Anliegen" in Form einiger kurzer Fragen können jederzeit per Mail oder telefonisch angefragt werden, rufen Sie gerne einfach spontan an !!!

Eine persönliche Sprechstunde für "größere Anliegen" wird gern in Präsenz im Institut für Roboterforschung (IRF), Otto-Hahn-Str. 8 (OH8) im Raum 204, oder digital per Zoom angeboten.

Für eine bessere Planbarkeit  buchen Sie bitte hierfür einen Termin, oder fragen Sie alternativ einen (anderen) Termin jederzeit gern auch per Mail an.

Die Studienfachberatung unterstützt bzw. berät  Studieninteressierte und Studierende hinsichtlich:

  • Eignung für das Studium
  • Orientierungsangebote
  • Erläuterung der Optionen in Studienverlaufsplänen 
  • Modulhandbücher und Prüfungsordnungen
  • Individuelle Studienplangestaltung
  • Analyse des Studienfortschritts
  • Erarbeitung einer optimierten Strategie für einen effizienten Studienfortschritt
  • Abwägung von Alternativmöglichkeiten bei einem drohenden Studienabbruch
  • Bewältigung persönlicher Krisensituationen
  • "Vorzeitiger" Übergang zum Masterstudium
  • Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion
  • Übergang in das Berufsleben
  • ...